Hier führen wir die veröffentlichten Facebook-Posts auf. Allgemeine Artikel werden auf der Homepage als Beiträge veröffentlicht. Kleinigkeiten und Kurzinformationen gibt es zusätzlich bei Facebook und Instagram (beides parallel).

Facebook-Beiträge

🚒 Erfolgreicher Lehrgang: Neue Truppführer in unseren Reihen! 🔥🎉In der vergangenen Woche haben drei unserer Kameradinnen gemeinsam mit 15 weiteren Feuerwehrkräften der Stadtfeuerwehr aus @feuerwehr.gifhorn, @feuerwehr_wilsche, Kästorf und Neubokel den Lehrgang zur „Qualifikationsstufe Truppführende“ (QS3) absolviert und erfolgreich bestanden! ✅👏Dieser Lehrgang war etwas Besonderes: Zum ersten Mal wurde die Qualifikation zum Truppführer auf Stadt-/Gemeindeebene durchgeführt. In realistischen Einsatzszenarien mussten die Teilnehmer ihr Können als Führungsposition unter Beweis stellen:🔹 Menschenrettung über die vierteilige Steckleiter 🪜 👨‍🚒🔹 Brandbekämpfung in einem verrauchten Werkstattbereich 🔥🛠️🔹 Technische Hilfeleistung nach einem PKW-Unfall mit Baum 🚗🌳Alle Teilnehmer meisterten die Herausforderungen mit Bravour und können nun offiziell als Truppführer eingesetzt werden! 🚒💪Ein riesiges Dankeschön an unsere Ausbilder und Prüfer, die diesen Lehrgang ermöglicht und die Teilnehmer bestens vorbereitet haben! 🙌👏Herzlichen Glückwunsch an alle! 🎊🎖️#Feuerwehr #QS3 #Truppführer #Ausbildung #Einsatzbereit #Teamwork #WirFürEuch #RettenLöschenBergenSchützen #Ehrenamt Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

1 week ago

Freiwillige Feuerwehr Gamsen -Stadt Gifhorn-
Einsatzinfo 23.03.2025: Böschungsbrand in Gamsen #feuerwehrgamsen #ffgamsen #feuerwehr #gifhorn #gamsen Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen

1 week ago

Freiwillige Feuerwehr Gamsen -Stadt Gifhorn-
Einsatzinfo 23.03.2025: Tragehilfe Rettungsdienst #feuerwehrgamsen #ffgamsen #gifhorn #gamsen #feuerwehr Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen
Kinderfeuerwehrdienst: Brandklassen, Fettbrand und Feuerlöscher 🔥🧯Bei unserem gestrigen Kinderfeuerwehrdienst standen Brandklassen und das richtige Löschen im Mittelpunkt. Zunächst vermittelten wir in einer kurzen Theorieeinheit, welche Brandklassen es gibt und welche Löschmittel jeweils geeignet sind.Anschließend zeigten wir anhand eines Experiments, warum man einen Fettbrand NICHT mit Wasser löschen sollte. Die Reaktion machte deutlich, welche Gefahren dabei entstehen können.Zum Abschluss hatten die Kinder die Möglichkeit, den Umgang mit einem Pulver- und CO₂-Feuerlöscher praktisch zu üben.#kinderfeuerwehr #brandschutz #feuerlöscher #feuerwehr #lernenundüben Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen
🚒 Diens(t)tag: Zugeinsatz TH 🚒Heute stand bei uns ein Zugeinsatz auf dem Dienstplan mit dem Schwerpunkt Technische Hilfeleistung. Das Einsatzszenario lautete: Verkehrsunfall mit zwei PKW.🚗💥🚙 Ein Fahrzeug musste von unserer Gruppe des Löschgruppenfahrzeugs (LF) mithilfe des Seilzugs aus einem Graben gezogen werden.👨‍🚒🔧 Im zweiten Fahrzeug befand sich eine eingeklemmte Person, die von der Gruppe des Tanklöschfahrzeugs (TLF) mit dem Rettungssatz befreit wurde.🔥💦 Währenddessen stellte die Besatzung des Gerätewagen-Logistik (GWL) die Wasserversorgung vom Hydranten zum TLF her. Somit konnte der Wassertrupp des TLF den Brandschutz sicherstellen. #feuerwehr #TechnischeHilfeleistung #THL #übung #rettenlöschenbergenschützen #einsatzbereit Mehr lesenWeniger lesen
Auf Facebook ansehen