Jugendfeuerwehr bei Helfen vor Ort
Schon allein aus traditionellen Gründen unterstützt die Jugendfeuerwehr Gamsen die Aller-Zeitung bei der jährlichen Hilfsaktion "Helfen vor Ort". Kinder finanziell eingeschränkter Familien erhalten Geschenke, für die das ganze Jahr über gesammelt wird. Die JF Gamsen unterstützt dabei, diese Geschenke an die Kinder in Stadt und Landkreis Gifhorn auszuliefern.
Etwa eine Woche dauert die Auslieferung, die in den Abendstunden durchgeführt wird. Täglich sind zwei Teams mit jeweils einem Weihnachtsmann unterwegs. Die Touren sind durchorganisiert und nach Stadtteilen bzw. Gebieten eingeteilt.
24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr
Angefangen hat es 2003 mit der ersten Veranstaltung dieser Art: 'Ein Tag wie bei der Berufsfeuerwehr', damals noch ohne Übernachtung. 2008 wurde diese Veranstaltung erstmals in 24-Stunden-Form durchgeführt. Am 26. September 2009 war es wieder soweit. Doch nicht nur die Jugendfeuerwehr Gamsen, sondern die gesamte Jugendfeuerwehr der Stadt Gifhorn war an diesem Tag tätig. Alle fünf Jugendfeuerwehren führten einen 24-Stunden-Dienst durch.
Am Tage wurden verschiedene 'Einsatzszenarien' dargestellt, die abgearbeitet werden mussten. Dabei mussten Feuer gelöscht und auch Menschen gerettet werden. Alles natürlich ohne Zeitdruck und unter fachlicher Aufsicht, also ganz im Sinne der UVV.
Jugendfeuerwehr unterstützt "Helfen vor Ort"
Jährlich unterstützt unsere Jugendfeuerwehr die Aktion "Helfen vor Ort", die durch die Aller-Zeitung unter Leitung von Frau Marie-Louise Fischer durchgefürt wird. Zu Weihnachten werden Kinder finanziell schwacher Familien beschenkt. Die Geschenke werden vorher gesammelt und von der JF Gamsen ausgeliefert.
Seit über 20 Jahren ist die JF Gamsen hier erfolgreich tätig. Die Touren der Jugendfeuerwehr werden vorher geplant und Verteiler-Teams eingeteilt. Diese logistische Herausforderung wird jedes Jahr gemeistert.
JF Stadtwettbewerb

Seite 7 von 7